DETAILPROGRAMM - MANASLU UMRUNDUNG


1. Tag

Linienflug von Deutschland nach Kathmandu

2. Tag

Ankunft in Kathmandu, Abholung vom Flughafen und Transport zum Hotel

3. Tag

Zeit genug um letzte Besorgungen zu machen oder eine Besichtigung durchzuführen

4. Tag

Von Kathmandu fahren wir mit einem privaten Bus (ab 6 Personen) entlang des Trisuli-Flusses nach Arughat Bazar (570 m). Kommen wir dort früh genug an fahren wir direkt weiter nach Soti Khola, dem Ausgangspunkt unseres Treks. Ansonsten erfolgt eine Übernachtung in Arughat und der Transport per Jeep nach Soti Khola am nächsten Morgen.

5. Tag

In einem ständigen auf- und ab wandern wir am Budhi Gandaki Fluss entlang. Dabei passieren wir die Gurung Dörfer Lapubesi (880 m) und Khanibesi (970 m). Unser Zielpunkt für den Tag ist Macha Khola (930 m)

6. Tag

Nach einem leichten Anstieg erreichen wir den Ort Tatopani. Durch die enge Schlucht des Burhi Gandaki mit tosendem Wildwasser führt unser Weg zum heutigen Etappenziel Jagat (1370 m)

7. Tag

Vorbei an Bananenstauden und Papayagewächsen gelangen wir vom hinduistischen in den buddhistischen Kulturkreis. Die ersten Manimauern, Chörten und Häuser mit Gebetsfahnen erscheinen am Wegesrand. Mehrmals wechseln wir heute auf Hängebrücken die Uferseite, bis wir schließlich das Dorf Deng (1890 m) erreichen

8. Tag

Die Vegetation verändert sich. Pinien-, Rhododendron- und Bambuswälder ersetzen die bisher gewohnten Laubwälder. Dabei durchlaufen wir eine grandiose Landschaft mit herrlichen Blicken auf den Ganesh Himal und erreichen Namrung (2650 m), unseren heutigen Übernachtungsplatz.

9. Tag

Um uns an die langsam steigende Höhe zu gewöhnen folgen einige bewußt kurz gehaltene Laufetappen. Heute geht es vorbei an tibetischen Gompas und Stupas zum schönen Ort Lho (3020 m), von wo sich, mit dem Kloster Ribung im Vordergrund, vielleicht einer der spektakulärsten Ausblicke auf den Manaslu bietet. Natürlich besteht dort auch die Möglichkeit zu einem Klosterbesuch oder einem Akklimatisierungsspaziergang.

10. Tag

Ein absoluter Traumtag erwartet uns. Das Tal weitet sich, die Vegetation wird trockener und karger. Vorbei an Manimauern und Tschörten ergeben sich großartige Blicke auf den Manaslu (8163 m), Manaslu Nord (7174 m) und den Chuli Himal (7893 m). Der Weg verläuft direkt unter der dramatischen 4000 m hohen Eiswand des Manaslu. Auf den Hochalmen begegnen wir evtl. Yaks und Ziegenherden. Unser Tagesziel ist das Dorf Sama Gaon (3530 m) wo die Möglichkeit besteht die nahegelegene Gompa zu besuchen.

11. Tag

Mit dem Besuch des Manaslu Base Camp auf 4800 m steht uns ein spektakulärer Tagesausflug bevor. Vorbei an uralten Birken und dann immer entlang des Manaslu Gletschers, eröffnen sich sagenhafte Ausblicke auf den smaragdgrünen Moränensee Birandra Kund. Steil geht es weiter hinauf zum Basislager, dem Ausgangspunkt für die Besteigung des Manaslu. Zur besseren Akklimatisierung verbleiben wir eine weitere Nacht in Sama Gaon.

12. Tag

Nach etwa 3 Std. erreichen wir den Ort Samdo (3950 m), ein an den Hang angepresstes, verschachteltes Dorf, welches vor rund 30 Jahren von tibetischen Flüchtlingen erbaut worden ist. Gleichzeitig ist es das letzte Dorf vor der Paßüberschreitung. Der freie Nachmittag dient uns zur weiteren Akklimatisierung. Wer möchte kann aber auch einen Aussichtspunkt in der Nähe besteigen. Ambitionierte haben die Möglichkeit zur Besteigung des Samdo Peak (5140 m). Der steile Aufstieg dauert ca. 4 Stunden, ist technisch leicht aber Kräftezehrend, da im oberen Bereich Weglos und über Geröll führend. Als Lohn winken vom Gipfel aus fantastische Weitblicke, welche bei gutem Wetter über den Manaslu Himal bis zu den Bergen und Pässen Tibets reichen.

13. Tag

Perfekt Akklimatisiert ziehen wir an Larkey Bazar vorbei bis nach Dharamsala auf 4480 m, der höchsten Schlafstätte unseres Treks. Hier erfolgt die Übernacht in Mehrbettzimmern bzw. in bereitgestellten Zelten.

14. Tag

Der längste und anstrengendste Tag der Tour steht uns bevor. Wir starten schon früh, ständig leicht bergan, später jedoch steiler über Geröll und Schnee und erreichen nach ca. 5 Stunden den Larke Pass auf 5135 m. Für die Strapazen des Aufstiegs werden wir mit grandiosen Blicken auf die umliegenden Berge, u. a.den Himlung Himal (7126 m), den Kang Guru (6981 m) und die Annapurna II (7937 m) entlohnt. Von nun an geht es mehr oder weniger wieder Talauswärts und nach weiteren 4-5 Stunden erreichen wir unseren Übernachtungsplatz Bimthang (3750 m)

15. Tag

Die Temperaturen werden jetzt wieder deutlich wärmer und die kalten Nächte liegen hinter uns. Nach den landschaftlich eher kargen Tagen zuvor bekommen wir heute herrliche Kontraste zu sehen. Das leuchtende Eis des Manaslu welches durch die lichten Nadelwälder herableuchtet, dazu die üppigen Rhododendronwälder und der wilde Dudh Khola (Milchfluss). Unser Etappenziel ist das Gurungdorf Goa (2515 m)

16. Tag

Nach etwa 2,5 Stunden treffen wir in Dharapani (1860 m) auf die Annapurna Route. Nur ein kurzes Stück laufen wir entlang der Strasse, bevor wir auf einer Hängebrücke den Marsyangdi überqueren und bei viel Auf- und Ab auf einem malerischen Trekkingpfad hoch über dem Fluss den Ort Tal (1700 m) erreichen. Gleichzeitig der Endpunkt unserer Trekkingtour.

17. Tag

Schon früh starten wir per Jeep über eine holprige Gebirgsstraße nach Besisahar. Von dort geht es zurück nach Kathmandu, wo uns am Abend der Komfort einer heißen Dusche im Hotel erwartet...

18. Tag

Dieser Tag in Kathmandu steht zur freien Verfügung für Besichtigungen, zum Bummeln oder Einkaufen

19. Tag

Transport zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland


15 Landkarten

Landkarte Manaslu