DETAILPROGRAMM - TIBET & MT. KAILASH
1.Tag
Flug von Deutschland nach Kathmandu
2. Tag
Ankunft in Kathmandu und eigenständiger Transport zum International Guest House (die Abholung vom Flughafen und der Tranport zum Hotel ist beinhaltet wenn der Flug über Kurt Michel - Nepaltour.de gebucht wurde)
3. Tag
Der Tag steht zur freien Verfügung um letzte Besorgungen für die Tour zu machen oder eine Besichtigung durchzuführen.
4. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel fahren wir mit einem privaten Jeep/Bus nach Thangkure, dem Ausgangspunkt unseres Helambu Trekkings. Auf einem gut angelegten Weg wandern wir meist bergauf, bis wir nach ca. 2-3 Stunden unser erstes Tagesziel erreichen: Chipling (2150 m).
5. Tag
Gleich nach dem Frühstück erklimmen wir einen Bergrücken, wo uns ein großer Chorten erwartet. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf die Terrassenfelder. Anschließend geht es weiter nach Ghul Bhanjyang (2180 m). Nach dem Mittagessen steigen wir weiter bis auf etwa 2600 m auf, wo wir, klares Wetter vorausgesetzt, einen schönen Blick auf einige über 6000 Meter hohe Gipfel genießen können. Danach führt unser Weg wieder leicht bergab zu unserem heutigen Ziel, der Sherpa Gemeinde Kutumsang (2470 m - ca. 4 bis 5 Stunden).
6. Tag
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Wanderung durch Eichenwälder fort. Unterwegs bietet sich ein herrlicher Blick auf die umliegenden Berge, die tiefer gelegenen Täler und den Shivapuri-Nationalpark. Der Weg führt nun stetig bergauf, und mit etwas Glück bietet sich uns zum ersten Mal einen Blick auf die Gipfel der Gosaikunda-Kette. Wir erreichen Mera Danda und wandern hinunter nach Mangengoth, einem kleinen Sherpa-Dorf, wo wir zu Mittag essen werden.
Danach steigen wir den stufenförmigen Pfad zu einem windgepeitschten Bergrücken von Thare Danda hinauf um schließlich Tharepati (3640 m - ca. 6 - 7 Stunden) zu erreichen.
7. Tag
Nur etwa 100 Meter höher liegt unser nächster Übernachtungsplatz in Phedi (3730 m) und auch die Distanz dorthin sieht auf der Karte nicht sehr weit aus. Allerdings geht der Weg ständig auf und ab, so dass wir uns dem Etappenziel erst am Nachmittag nähern. Phedi liegt am Fuß des Laurebina-Passes und besteht nur aus einer Handvoll sehr einfachen Lodges. (Gehzeit ca. 6 - 7 Stunden).
8. Tag
Direkt hinter den Lodges von Phedi beginnt in einer wüstenhaft kargen Steinlandschaft der einfache Zick-Zack Anstieg zum Laurebina Pass auf 4610 m, von welchem wir einen herrlichen Rundumblick über die Seenplatte von Gosainkund bis hin zu den Bergen von Langtang genießen können. Von der Passhöhe geht es gemütlich hinunter zum Ort Gosainkunda (4350 m), welcher einer Sage nach, von Gott Shiva geschaffen wurde und ein beliebtes Wallfahrtsziel der gläubigen Hindus ist.
Nach dem Mittagessen steigen wir in circa einer Stunde ab nach Laurebina Yak (3950 m), wo wir in einer einfachen Lodge übernachten werden. (Gesamtlaufzeit ca. 6 - 7 Stunden)
9. Tag
Wer heute früh aufsteht bekommt mit etwas Glück einen der spektakulären Sonnenaufgänge mit Blick auf das Massiv des Langtang, den Ganesh Himal, die Annapurna und den Buddha Himal geboten.
Von hier aus geht es eigentlich nur noch bergab. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Anfangs steilen Abstieg und erreichen nach etwa 2,5 Stunden den kleinen Ort Sing Gompa (3310 m). Nach einer kurzen Pause führt der Weg durch einen absoluten Zauberwald zu unserem Mittagsrastplatz, welchen wir nach einer weiteren Gehstunde erreichen. Von dort sind es nochmals ca. 2 Stunden bis wir nach vielen Abstiegsmetern unser Tagesziel im schönen Ort Thulo Syabru (2250 m) erreichen. (Gesamtgehzeit ca. 6 Stunden)
10. Tag
Für zwei Stunden führt uns der Weg noch einmal bergab nach Syabru Bensi (1.550 m), dem Endpunkt unseres Helambu-Akklimatisierungstreks in Nepal. Zeit für Abschied von unserer nepalesischen Begleitmannschaft zu nehmen.
11. Tag
Am Morgen warten bereits die Jeeps auf uns. Gut akklimatisiert brechen wir dann zum zweiten Teil unserer spektakulären Reise auf. Tibet wartet ...
Bis nach Rasuwagahdi, der Grenze zu China, sind es nur etwa 18 Kilometer.Die Grenzformalitäten werden mit Sicherheit einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach dem Grenzübertritt stoßen auch unser tibetischer Guide und der Fahrer des Busses zu uns, die uns auf dem weiteren Weg durch Tibet begleiten werden.
Nur noch 35 Kilometer sind es, bis wir Kyirong erreichen, unseren ersten Übernachtungsplatz in Tibet.
12. Tag
Auf unserer Fahrt nach Saga (4640 m) machen wir einen Zwischenstopp am taumhaft gelegenen Paigu Tsho See. Auf einer kurzen Wanderung, die zugleich der weiteren Akklimatisierung dienlich ist, bietet sich ein herrlicher Blick auf den Shishapangma (8027 m) und den Gang Benchhen (7231 m).
13. Tag
Die heutige Fahrt führt uns durch eine der unwirtlichsten Landschaften unseres Planeten. Durch endlose Weiten und über einige 5000 m hohe Pässe geht es vorbei an der Annapurna (8091 m) und dem Manaslu (8163 m) bis wir schließlich den heiligen Manosarovar See (4600 m) erreichen. Das Endziel des heutigen Tages ist die Chiu Gompa, die am Nordwest Ufer des Sees liegt.
Vom Kloster, welches exponiert auf dem zerklüfteten Hügel liegt, hat man einen atemberaubenden Blick auf den Manasarovar See und den Gurla Mandhata-Gipfel (7694 m). An klaren Tagen kann man auch den Mount Kailash sehen. Der Haupttempel beherbergt die Meditationshöhle von Guru Rinpoche, der hier verstorben sein soll.
Wir werden vermutlich im Schlafsaal eines der einfachen, aber freundlichen Gästehäuser in der Nähe des Klosters übernachten.
14. Tag
Nach dem Frühstück haben wir genügend Zeit um die Ghiu Gompa ausgiebigt zu erkunden und eine kleine Kora um das Kloster zu machen. Am Nachmittag können wir eine längere Wanderung entlang dem Ufer des Manasarovar Sees machen. Unterwegs bieten sich traumhafte Blicke auf das Massiv der Gurla Mandata.
Wir übernachten ein zweiter Mal in unserem Gästehaus bei der Chiu Gompa.
15. Tag
Wir fahren weiter nach Tirthapuri (4330 m - ca. 250 Km), einem bedeutenden Pilgerort mit heißen Quellen. Dort haben wir die Möglichkeit die Meditationshöhlen zu besuchen und die kleine Tirthapuri Kora zu gehen.
Anschließend fahren wir in die grandiose Canyonlandschaft des Garuda Valley (ca. 2 Stunden), wo sich die Höhlensiedlungen des sagenumwobenen Shangshung-Bön-Königreichs befinden. Dort werden wir in einem einfachen Gästehaus übernachten.
16. Tag
Wir unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung um das alte Bön Kloster Gurugyam und die Überreste alter Höhlensiedlungen des Shangshung-Königreiches aus vorbuddhistischer Zeit zu besuchen.
Nachmittags bleibt genügend Zeit zur Entspannung, zum Wäsche waschen oder ein Bad in den heißen Quellen zu genießen.
17. Tag
Über eine karge, aber unglaublich faszinierende Hochebene, fahren wir immer entlang der Himalayakette hinauf zum Zomu La (5050 m). Von dort führt uns der weitere Weg durch eine bizarre Erosionslandschaft nach Toling, wo wir die alte Klosteranlage besuchen, einst das bedeutendste religiöse Heiligtum in ganz Westtibet. Am Ende des Tages erreichen wir Tsaparang (3800 m), wo wir in einem freundlichen tibetischen Family Guest House übernachten.
18. Tag
Heute habe wir haben den ganzen Tag Zeit, die Ruinen von Tsaparang zu besichtigen, die auf einem 300 m hohen Hügel liegen und mit Sicherheit zu einem der großen Höhepunkte der Reise zählen. Trotz der Zerstörungen während der Kulturrevolution sind hier noch sehr viele Wandmalereien zu bewundern, die sicherlich zu den schönsten in ganz West Tibet gehören. Tsaparang war vom 11.-16. Jh. die Hauptstadt des Königreiches Guge und galt vor allem im 11./12. Jh. als das kulturelle und politische Zentrum Tibets. Übernachtung nochmals im Family Guest House, B&B
19. Tag
Zurück durch die Canyons von Tholing fahren wir heute nach Darchen (4575 m), dem Ausgangspunkt für die Kora um den heiligen Berg Kailash. Übernachtung in einem Gästehaus.
20. Tag
Zusammen mit vielen Tibetischen Pilgern starten wir zu unserer dreitägigen, 52 Kilometer langen Kora um den heiligen Berg Kailash. Dessen tibetischer Name lautet Gang Rinpoche, das kostbare Schneejuwel. Wenn man die majestätische Pyramide zum ersten Mal mit eigenen Augen sieht, fällt es nicht schwer, sich diesen als Sitz der Götter vorzustellen.
Vorbei an der mächtigen Nordwand des Berges führt uns der erste Tag der Pilgerwanderung zum Kloster von Diraphuk (5060 m), wo wir in einer sehr einfachen Pilger Unterkunft übernachten (Schlaflager, B&B)
21. Tag
Aufstieg zum Dolma La (5670 m), dem Pass der Erlösung, gleichzeitig geografischer und spiritueller Höhepunkt der Reise. Auf dem Weg dorthin kommen wir am Shiva Tsal vorbei, an welchem buddhistische Pilger als Symbol für den Tod ein Kleidungsstücke oder ein paar Haare zurücklassen, so dass sie in ihrer Todesstunde an diesen Ort zurückfinden. Nach der Passhöhe führt der Pfad steil hinab zum kleinen, heiligen See Gauri Kund im Lham Chu Tal. Indische Pilger brechen nicht selten das Eis auf und nehmen hier ein reinigendes Bad. Nach einem langen, anstrengenden Tag erreichen wir nach ca. 7-8 Stunden Laufarbeit Zhutul Phuk (4850 m), wo wir nochmals in einer sehr einfachen Pilger Unterkunft im Schlafsaal übernachten, B&B
22. Tag
Nach dem Besuch der Zhutul Phuk Gompa machen wir uns auf den Rückweg nach Darchen. Auf einfachen Pfaden, vorbei an Niederwerfungsplätzen (Chaktsal) und den Fußabdrücken Buddhas (Skapye), beenden wir nach ca. 4 Stunden Gehzeit unsere Kora.
Nach dem Mittagessen in Darchen fahren wir weiter nach Paryang und übernachten in einem sehr einfachen tibetischen Guest House.
23. Tag
Auf unserer Fahrt über das tibetische Hochplateau zurück nach Kerung können wir noch einmal spektakuläre Blicke auf die Himalayakette werfen. Nach den eher spartanischen Übernachtungen der vergangenen drei Tage kommen uns die saubere Unterkunft und die heiße Dusche fast schon luxuriös vor. :-)
24. Tag
Frühmorgens Aufbruch zur Grenze von Tibet nach Nepal. Nach der Erledigung aller Zollformalitäten Weiterfahrt nach Kathmandu, wo sich für uns der Kreis schließt. Noch einmal ist gutes Sitzfleisch gefordert, den die Fahrt über eine Teils "Außerirdisch" schlechte Straße kann bis zu 9 Stunden in Anspruch nehmen, Hotel, B&B
25. Tag
Dieser Tag in Kathmandu steht zur freien Verfügung für Besichtigungen, zum Bummeln oder Einkaufen, Hotel, B&B
26. Tag
Mit der Fahrt zum Flughafen und dem Rückflug nach Deutschland finden dreieinhalb großartige Wochen in Nepal und Tibet heute leider ein Ende.